Was kostet ein Auto wirklich pro Monat?

Mobilität - ein großer Posten!

Das eigene Auto bedeutet für viele Haushalte die größte regelmäßige Ausgabe nach dem Wohnen. Wer die Zahlen kennt, kann besser abwägen, ob Alternativen wie Carsharing, Leasing oder mehr Nutzung von Bus und Bahn finanziell sinnvoll sein könnten.

Gesamtkosten pro Auto und Haushalt

Alles zusammengenommen kostet ein durchschnittliches Auto in Deutschland etwa:

6.000–8.000 € pro Jahr** (500–650 € im Monat)

Haushalte mit zwei Fahrzeugen zahlen schnell mal 12.000–16.000 € jährlich

Die Gesamtkosten im Überblick

Viele Autofahrer denken bei den Kosten zuerst an Sprit und Versicherung. Doch wer ehrlich rechnet, stellt schnell fest: Ein Auto ist deutlich teurer, als es auf den ersten Blick scheint.

Nach den Daten von **ADAC, Statista und Destatis** (Statistisches Bundesamt) ergeben sich im Schnitt (Stand 2023/2024):

Laufende Kosten

Im Durchschnitt geben Autofahrer in Deutschland pro Jahr aus:

Kraftstoff oder Strom: ca. 1.200–2.000 €

Versicherung: ca. 800–1.000 €

Kfz-Steuer: ca. 200–400 €

Wartung, Reparatur, Reifen: ca. 800–1.300 €

➡️ Zusammen macht das bereits rund 3.000–5.000 € pro Jahr

Der größte Kostenfaktor: Wertverlust

Oft unterschätzt wird der Wertverlust. Ein Neuwagen verliert in den ersten Jahren fast die Hälfte seines Wertes. Rechnet man diesen Posten mit ein, entstehen im Schnitt weitere 2.500–4.000 € pro Jahr.